030 243 309 47 Mo. – Fr. 12:00 – 14:30
denkmalschutz-berlin-spandau

Der Denkmalschutz

Holz Doppelkastenfenster obligen dem Denkmalschutz. Foto© Eduard Frelke, 2014 Ein Stück Baukunst für die Nachwelt Dem besonderen architektonischen Wert der Siedlung, der über den des „Modernen“ in ihrer Entstehungszeit wurde stand, erstmals durch die Aufnahme in das Buch „Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Stadt und Bezirk Spandau“ 1971 Rechnung getragen. Obgleich die Siedlung seit […]

Read More

heerstrasse, siedlung, neu jerusalem

Siedlung Neu Jerusalem an der Heerstraße

Die Heerstraße eins der längsten Straßen in Berlin. Sie verläuft vom Theodor Heuß Platz bis zur Einfahrt auf die Schnellstraße B5 (ehemalige Hamburger Chaussé), überquert die Heerstraße im Bezirk Spandau, Ortsteil Staaken (West) die denkmalgeschützte Wohnsiedung Neu jerusalem. Sie durchtrennt die Die Siedlung quasi in der Mitte durch, sodass nördlich 11 und südlich der Heerstraße […]

Read More

heerstrasse-berlin

Wer wohnt hier?

Die Siedlung Neu Jerusalem ist ein lebendiges historisches Monument. Ich bin davon überzeugt, dass auch hier vor Ort einst ein Denkmal an Erwin Anton Gutkind stehen wird, doch bis dahin ist noch viel Zeit. Ich kann mit Sicherheit bis auf 50 Jahre zurückgreifen und Bewohner nennen die hier schon seit einem halben Jahrhundert wohnen, und […]

Read More

neu-jerusalem-entwurf

Der Denkmalpflegeplan – Denkmalschutzkatalog

Um die Eigenart und das Erscheinungsbild der Doppelhäuser der Siedlung Neu Jerusalem zu wahren bzw. wiederherzustellen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro L.J. Cabarcas, interessierten Bewohnern der Doppelhäuser und dem Vertreter des Bezirksamtes Spandau, Stadtentwicklungsamt – Fachbereich Stadtplanung, untere Denkmalschutzbehörde, der vorliegende Maßnahmenkatalog erarbeitet. Der Maßnahmenkatalog gibt einen Überblick über die baulichen Veränderungsmöglichkeiten und gestalterischen […]

Read More

Mesusa Neu Jerusalem

Die Erste Mesusa

Nach mehreren Jahrzehnten, das erste Mal nach dem zweiten Weltkrieg ereignete sich am 15.10.2013 die Anbringung einer Mesusa, durch den Berliner Rabiner Abraham. Es war ein einzigartiger Moment für den Rabbiner persönlich diese jüdische Tradition zu vollbringen, er hat sich sehr inspiriert und verbunden gefühlt zum Ort und Geschichte der Siedlung an der Heerstraße. Wollen […]

Read More