030 243 309 47 Mo. – Fr. 12:00 – 14:30
gutblick-buero

gutblick – Art meets History

Wonen und Arbeiten in den Gutkind Bauten Schon ganz am Anfang der Geschichte von Siedlung Neu Jerusalem (damals nannte man Sie unter anderem auch die Fliegersiedlung Staaken), haben so manch einer, Ihr Unternehmen in eines der Doppelhaushälfte betrieben. So zum Beispiel ein Gastwirt in der heutige Heerstrasse 642B. Heute zählen mehrere Dienstleister dazu, die Ihren […]

Read More

siedlung-neu-jerusalem-fuehrungen

Bauhaus Architekturführungen in Berlin Spandau

Die erste Architekturführung durch die Siedlung Neu Jerusalem Die erste Führung am Sonnabend um 10 Uhr ist erfolgreich gestartet. Das Wetter spielt bei Führungen in Freiluftmuseen keine kleine Rolle – glücklicherweise waren wir gut bedient. Der Architekturhistoriker Lutz Oberländer, der 2013 seine Master Arbeit über die Siedlung Neu Jerusalem und seine Architekten geschrieben hat, führt […]

Read More

tag-des-denkmals-neu-jerusalem

Tag des Denkmals in der Siedlung Neu Jerusalem

Der erste Tag des Tags des offenen Denkmals für die Siedlung Neu Jerusalem Zum ersten Mal steht auch nun die Siedlung Neu Jerusalem auf dem Berliner Kulturprogramm des Tags des Denkmals. Lutz Oberländer der Architekturhistoriker und Spezialist für die Siedlung Neu Jerusalem führt die Interessierenden aus den verschiedenen Bereichen am 10. und 11.09.2016 durch die […]

Read More

denkmal-fuer-erwin-gutkind-heerstrasse-645F

Denkmaltafel für Erwin Gutkind & Siedlung Neu Jerusalem

Denkmal für Erwin Gutkind & Siedlung Neu Jerusalem Am 05.06.2016 rund 91 Jahre nach der Entstehung der Siedlung Neu-Jerusalem ist endlich das passiert wonach sich die Siedlung lang ersehnt hat. Aufmerksamkeit, Gespräch, Bewunderung, Kritik und das ganze jetzt ganz offiziel mit hohem Besuch aus Spandau. Der Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank errichtet zusammen mit Eduard Frelke (Fotograf […]

Read More

neu-jerusalem-gutkind

Siedlung Neu Jerusalem: 1925-2015

Am Nennhauser Damm. Eins der 21 Doppelhäuser. Foto© Eduard Frelke, 2015 „Jeder kennt sie. Zumindest jeder Berliner“ Seit Beginn der Entstehung der Siedlung gab es im Verlauf der Jahre enorme Veränderungen an den Bauten, Gärten, Wegen, sowie der Umgebung. Jahr für Jahr floss die Natur mit in das äußere Erscheinen der Bauten oder der Mensch, […]

Read More

Spd Sommerfest Berlin Staaken

Spd Sommerfest in Neu-Jerusalem Berlin Spandau

Stadtteil im Gespräch Zum Sommerfest der SPD Staaken und wurde Gründungsfest des „Vereins zur Förderung des Nachlasses von Erwin Gutkind e.V.“ sowie Foto-Ausstellung „Siedlung Neu-Jerusalem damals und heute“ (1925 – 2015) von Berliner Fotograf Eduard Frelke eröffnet. Gemeinsam mit Andreas Geisel (Senator für Stadtentwicklung und Umwelt), Raed Saleh (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus), Helmut […]

Read More

anbau-neu-jerusalem-berlin

Anbau nach denkmalrechtlichen Vorgaben

Der Anbau nach Vorgaben des Maßnahmenkataloges Der Anbau, der an das ursprünglich vorgesehene Stall durch Mieter angebaut wurde, waren meistens Schwarzbauten ohne Genehmigungen. In einzelnen Fällen war der Anbau noch bevor die Gesamtanlage in die Denkmalschutzliste aufgenommen wurde, mit Baugenehmigung gebaut worden. Seit September 2014 ist der Denkmalschutz Maßnahmenkatalog fertig erstellt. Mehrere Jahre hat es […]

Read More

sanierung-neu-jerusalem-fassade

Fassadensanierung von Neu-Jerusalem

Ein bisschen Visioner muss man schon sein Bevor man die Fassade der Häuser in der Siedlung Neu Jerusalem sanieren kann/darf, muss auf bestimmte kriterien geachtet werden. Die Farbe der Fassade. In enger Zusammenarbeit der neuen Eigentümer und der unteren Denkmalschutzbehörde wurde ein spezieller Rot-Ton entwickelt, der die ursprüngliche Gestaltung des Klinkers wederspiegelt. Nachdem der Denkmalpflegeplan […]

Read More

rbb-fernsehen-berlin-neu-jerusalem Kopie

rbb Heimatjournal in Neu Jerusalem

Fast am Ende der Heerstraße verbirgt sich ein kleines Paradies. Die Siedlung Neu Jerusalem. Für die Sendung Heimatjournal vom rbb hat sich das Fernsehteam auf den Weg ans Ende der Heerstraße gemacht. Eduard Frelke Künstler und Filmemacher (gutblick©), der in der Siedlung in seinem Studio arbeitet setzt sich für die Siedlung ein und wurde von […]

Read More